english version further down
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (wie Name und Email-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden gemäss dieser Datenschutzerklärung teilweise an Dritte weitergegeben (Mailversand per Mailchimp etz). Wir werden jedoch niemals die Email Adressen verkaufen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind dazu da das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Es sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihren Browser speichert.
Die meisten Cookies sind sogenannte “Session-Cookies. Diese werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Ander bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen. Diese Cookies erlauben es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur in Einzelfällen erlaubt, die Annahme von Cookies generall ausschliesst sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen veranlasst. Bei genereller Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dies Website eingeschränkt sein.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind
- IP-Adresse
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dier Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt wird.
Diese Daten sowie alle Daten dieser Website werden bei unserem Hosting-Provider, WordPress /Automatic Inc.:
Automattic Inc.
60 29th Street #343
San Francisco, CA 94110 United States of America
deren Datenschutzerklärung finden sie hier: https://automattic.com/privacy/
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Mitglieder Login, die sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennt man an der Adresszeile wenn der Browser von “http:// auf “http://” wechselt. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Member Area Registrierung / Kontaktformular
Wenn Sie sich bei uns registrieren oder eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichtert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Kommentarfunktion
Für die Kommentarfunktionen auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Gravatar
Gravatar ist ein Dienst von Automattic Inc., dem Unternehmen hinter WordPress. Ihre IP und E-Mail-Adresse werden an Automatittic gesendet, um zu prüfen ob Sie ein Gravatar Konto besitzen und allenfalls das in Ihrem Gravatar Konto hinterlegte Profilbild neben Ihrem Kommentar auf dieser Website anzuzeigen.
Die Datenschutzbestimmungen von Automattic können sie hier finden: https://automattic.com/privacy/
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen.Wir benötigen diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigung oder Propagande gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Newsletterdaten
Wenn Sie die Angebote auf dieser Website nutzen wollen erhalten Sie auch gelegentlich einen Newsletter zu Videos, Workshops, Kursen, Ausstellungen und mehr, wir benötigen eine E-mail Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletter einverstanden sind.
Diese Daten werden ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwenden. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-mail Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”oder “Unsubscribe” Link im Newsletter.
Die Anmeldung zum Newsletter und den Mitgliederbereich erfolgt in einem sogenannten Double-Op-In Verfahren. D. h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann.
Die Anmeldungen werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunktes, also auch die IP Adresse. Ebenso werde die Änderungen Ihre bei MailChimp gespeicherten Daten protokolliert.
MailChimp
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels “Mailchimp” einer Newsletter Versandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE#5000, Atlanta, GA 30308, USA
Die E-Mail Adressen der Newsletterempfänger und der Mitglieder, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. Mail Chimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren kann Mail Chimp nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versands und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen aus welchen Ländern die Empfänger kommen. MailChimp nutzt die Daten unser Newsletterempfänger oder Mitglieder jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.
Wir vertraufen auf die Zuverlässigkeite und die IT- sowie Datensicherheit von MailChimp. MailChimp is unter dem US-EU-Datenschutzabkommen “Privacy Shield” (hier der Link: https://www.privacyshield.gov/welcome ) zertifiziert und verpflichtet sich damit die Datenschutzvorgaben einzuhalten. Die Datennschutzbestimmungen von MailChimp können Sie hier finden: https://mailchimp.com/legal/terms/
Kündigung / Widerruf
Sie können den Empfang unseres Newsletter und die Mitgliedschaft jederzeit kündigen, d. h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Damit erlöscht gleichzeitig Ihre Einwilligung in dessen Versand via Mailchimp, bzw. der Zugang zu den Videos und Printables. Ein getrennter Widerruf des Versandes des Newsletters via MailChimp oder der statistischen Auswertung ist leider nicht möglich.
Einen Link zur Kündigung des Newsletters/Membership finden Sie am Ende eines jeden Newsletters.
Impressum
Bea Grob
Heinrich Gujerstr. 9
8494 Bauma
Schweiz
info@beagrob.com
Urheberrecht
Alle Texte, Bilder und weitere hier veröffentlichten Informationen unterliegen dem Urheberrecht von Bea Grob.
Translation of the original German
Data protection declaration
We take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this data protection declaration.
The use of this website is generally possible without providing personal data. As far as personal data (such as name and email address) is collected on these pages, this is, as far as possible, always on a voluntary basis. These data are partly passed on to third parties according to this data security explanation (mail dispatch by Mailchimp etz). However, we will never sell the email addresses.
We would like to point out that data transmission over the Internet (e.g. communication by e-mail) can have security gaps. A complete protection of data against access by third parties is not possible.
Cookies
Some of the Internet pages use so-called cookies. Cookies do not cause any damage to your computer and do not contain any viruses. Cookies are there to make the offer more user-friendly, more effective and safer. These are small text files that are stored on your computer and saved by your browser.
Most cookies are so-called “session cookies. These are automatically deleted after your visit. Others remain stored on your mobile device until you delete them yourself. These cookies allow your browser to be recognized on your next visit.
You can set your browser so that it informs you about the setting of cookies and only allows cookies in individual cases, generally excludes the acceptance of cookies and triggers the automatic deletion of cookies on closing. If cookies are generally deactivated, the functionality of this website may be restricted.
The provider of the pages automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us.
These are
IP address
Browser type and browser version
operating system used
referrer URL
Host name of the accessing computer
Time of the server request
These data cannot be directly assigned to specific persons. The data is not merged with other data sources. We reserve the right to check these data subsequently if we become aware of concrete indications of an illegal use.
These data as well as all data of this website are stored at our hosting provider WordPress/Automatic Inc.
Automattic Inc.
60 29th Street #343
San Francisco, CA 94110 United States of America
deren Datenschutzerklärung finden sie hier: https://automattic.com/privacy/
SSL encoding
This site uses SSL encryption for security reasons and to protect the transmission of confidential content, such as Member Login, which you send to us as the site operator. An encrypted connection can be recognized by the address line when the browser changes from “http:// to “http://”. If SSL encryption is activated, the data you transmit to us cannot be read by third parties.
Newsletter data
If you want to use the offers on this website you will also occasionally receive a newsletter about videos, workshops, courses, exhibitions and more, we need an e-mail address as well as information that allows us to verify that you are the owner of the given e-mail address and that you agree to receive the newsletter.
These data will be used exclusively for sending the newsletter. You can revoke your consent to the storage of the data, the e-mail address and its use for sending the newsletter at any time, for example via the “unsubscribe “or “unsubscribe” link in the newsletter.
The registration for the newsletter and the member area is done in a so-called double-op-in procedure. This means that after registration you will receive an e-mail asking you to confirm your registration. This confirmation is necessary so that no one can log in with other e-mail addresses.
The registrations are logged in order to be able to prove the registration process according to the legal requirements. This includes storing the time of registration and confirmation, i.e. also the IP address. Also the changes of your data stored with MailChimp will be logged.
MailChimp
The newsletter is sent out via “Mailchimp”, a newsletter distribution platform of the US provider Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE#5000, Atlanta, GA 30308, USA.
The e-mail addresses of newsletter recipients and members are stored on the servers of MailChimp in the USA. Mail Chimp uses this information to send and evaluate the newsletter on our behalf. Furthermore, according to its own information, Mail Chimp can use this data to optimize or improve its own services, e.g. to technically optimize the sending and presentation of newsletters or for economic purposes, in order to determine from which countries the recipients come. However, MailChimp does not use the data of our newsletter recipients or members to write to them themselves or to pass them on to third parties.
We rely on the reliability and IT and data security of MailChimp. MailChimp is certified under the US-EU data protection agreement “Privacy Shield” (here the link: https://www.privacyshield.gov/welcome ) and commits itself to comply with the data protection regulations. You can find MailChimp’s privacy policy here: https://mailchimp.com/legal/terms/
Termination / Revocation
You can cancel the receipt of our newsletter and membership at any time, i.e. revoke your consent. At the same time, your consent to its dispatch via mailchimp or access to the videos and printables expires. A separate cancellation of the dispatch of the newsletter via MailChimp or the statistical evaluation is unfortunately not possible.
You will find a link to cancel the newsletter/membership at the end of each newsletter.
Impressum
Bea Grob
Heinrich Gujerstrasse 9mailto:
8494 Bauma
Switzerland
Copyright
All texts, pictures and other information published here are subject to the copyright of Bea Grob.